Jahresplanung Schuljahr 2022/2023
Stand Dezember 2022
Die Durchführung der geplanten Aktionen hängt vom weiteren Infektionsgeschehen und den dann jeweils geltenden Hygienevorschriften ab.
Rote Termine sind außerhalb der Schulzeit.
TERMINE |
INHALTE |
SEPTEMBER |
|
19.-23.09.2022 |
Probenfreie Zeit in den 4. Klassen |
26.-30.09. 2022 |
Probenfreie Zeit in den 4. Klassen |
OKTOBER |
|
|
Schulwegtraining - 1. Klassen |
04.-07.10.2022 |
3./4. Klassen, Demokratie erleben – Peoples Theater |
06.10.2022 |
19:30 Uhr, Elternabend „Internet und Smartphone“ |
11.10.2022 |
1. Runde Mathemeisterschaft – schulhausintern |
12.10.2022 |
Aktion „Saubere Stadt – Sauberer Wald“ |
12.10.2022 |
BIO-Brotbox – 1. Klassen |
13./17.10.2022 |
Radausbildung der 4. Klassen in Dechsendorf (1und 2) |
20./24.10.2022 |
Radausbildung der 4. Klassen in Dechsendorf (3 und Prüfung) |
24.10.2022 |
19:00 Uhr, Elternabend für die 4. Klassen „Weiterführende Schulen“ in der Mönauschule |
26.10.2022 |
Radausbildung der 4. Klassen - Realverkehr |
NOVEMBER |
|
07.-11.11.2022 |
Probenfreie Zeit in den 4. Klassen |
07.11.2022 |
8:15 Uhr, Aula, Einführung Sankt Martin |
11.11.2022 |
17:00 Uhr, Martinsfeier – Umzug |
15.11.2022 |
2. Runde Mathemeisterschaft – Schulamtsbezirk |
15.11.2022 |
Erstklässler besuchen ihre alte Kindergartengruppe |
16.11.2022 |
Buß- und Bettag – unterrichtsfrei |
24.11.2022 |
18:00 – 20:00 Uhr, 1. Elternsprechtag |
25.11.2022 |
Zweitklässler lesen im Kindergarten vor |
|
Elternabend im Kindergarten „Fit für die Schule!?“ |
DEZEMBER |
|
02.12.2022 |
Theaterbesuch aller Klassen |
15.12.2022 |
Weihnachtskonzert der Sing- und Musikschule |
JANUAR |
|
|
Eisregeltraining DLRG für die 2. Klassen |
09.-13.01.2023 |
Probenfreie Zeit in den 4. Klassen |
20.01.2023 |
Zwischenbericht 4. Klassen |
26.01.2023 |
Schwimmfest „Quak“ 3. Klassen |
27.01.2023 |
Schulhausrallye für Vorschulkinder |
FEBRUAR |
|
|
Skipping hearts für die 3. Klassen |
|
Lernentwicklungsgespräche in den 1. bis 3. Klassen |
02.02.2023 |
Lesenachmittag für 1. und 2. Klassen |
06.-10.02.2023 |
Sportwoche |
16.02.2023 |
Schulhausführung für Eltern der Vorschulkinder |
17.02.2023 |
Zwischenzeugnis/ Ausgabe Berichte Lerngespräch |
17.02.2023 |
9:45 Uhr, Faschingsfeier in der Aula |
MÄRZ |
|
03.03.2023 |
Vorschulkinder hospitieren in den 1. und 2. Klassen |
09.03.2023 |
14:00-17:00 Uhr, Schuleinschreibung |
14.03.2023 |
18:00 – 20:00 Uhr, 2. Elternsprechtag (nur 4. Klassen) |
16.03.2023 |
Känguru Wettbewerb Mathematik für 3./4. Klassen |
23.03.2023 |
Vortrag zum Thema „Energie“ 3. Klassen |
|
Workshops „Geschichte erleben“ Siemens |
31.03.2023 |
Gemeinsames Osterfrühstück der Patenklassen |
APRIL |
|
|
Puppenspiel: Vorschulkinder und 1./2. Klassen |
24.04.-05.05.2023 |
Orientierungsarbeiten 2 und VERA-3 |
MAI |
|
02.05.2023 |
Ausgabe der Übertrittszeugnisse |
02.-05.05.2023 |
Schullandheimaufenthalt, 2. Klassen in Obersteinbach |
|
Informationsabend „Weiterführende Schulen“ 3. Klassen |
19.05.2023 |
Aktion: Brückentag: Expertentag Unterstützung von Eltern nötig |
22.-24.05.2023 |
Schullandheimaufenthalt, 4. Klassen in Obersteinbach |
26.05.2023 |
Musiktage in Bayern |
JUNI |
|
23.06.2023 |
Bundesjugendspiele Unterstützung von Eltern nötig |
28.06.2023 |
Sportfest: 1. Klassen zusammen mit Vorschulkindern (Ausweichtermin 19.07) |
JULI |
|
10. – 14.07. |
Projektwoche |
14.07.2023 |
15:00-17:30 Uhr, Sommerfest |
21.07.2023 |
Erlanger Schülertriathlon? |
27.07.2023 |
Schlussgottesdienst |
28.07.2023 |
Letzter Schultag: Jahreszeugnis, Verabschiedung 4. Kl. |
Grundschule Frauenaurach
Keplerstraße 1
91056 Erlangen
Tel.: 09131 685950
Fax: 09131 68595-17
verwaltung@gs-erlangen-frauenaurach.de
thomas.lotter@stadt.erlangen.de
Mittagsbetreuung:
Tel. 09131 68595-16
elternbeirat@gs-erlangen-frauenaurach.de